… und der Österreichische Staatspreis für Design 2017 geht an: Industrial Design Attersee! Wir freuen uns sehr!
Am 27. September wurde uns vom Wirtschaftsministerium im Wiener Museumsquartier der Österreichische Staatspreis für Design verliehen!
Staatspreis Design »Produktgestaltung | Investitionsgüter«
dsb innocrush Rock Crusher – Mobile Brech- und Siebanlage
Design: Industrial Design Attersee / Wolfgang Wurm
Auftraggeber & Hersteller: dsb Maschinenbau GmbH

Wolfgang Wurm, Robert Schmidt/dsb, Dr. Matthias Tschirf/Wirtschaftsministerium
Die Jurybegründung: „Diese mächtige Maschine spricht nicht nur im Vergleich zum Vorgängermodell eine bestechend klare Formensprache. Die grafischen Qualitäten und die Gliederung in einzelne Zonen lockern das Volumen auf, bilden die Arbeitsprozesse ab und vermitteln ein hohes Maß an Beweglichkeit: Das Ergebnis des Designprozesses ist ein Schwerindustriegerät, das beinahe an ein Motorrad denken lässt. Der hohe emotionale Impact lässt vermuten, dass die Anlage nicht ohne Stolz bedient wird. Dem Aspekt Sicherheit wird dennoch umfassend Rechnung getragen.“
Die gewaltige selbstfahrende Anlage wird in Steinbrüchen eingesetzt, um Fels in Schotter zu verwandeln. Ein stetig wachsender Einsatzbereich ist das Recycling von Abbruchmaterial. Der Fokus bei der Neugestaltung lag auf der Klärung der Funktionsgruppen und der Sichtbarmachung der Maschine als Marke. Linien wurden durchgängig zusammengefasst. Ziel war es, den „Organen“ einen Körper zu geben, dabei waren rein optische Verkleidungen tabu. Das Material Stahl bedingt eine geradlinige, kantige Formensprache, trotzdem wurde eine sehr dynamische Linienführung erzielt, die die Maschine als urzeitliches Raubtier erscheinen lässt.
Links:
Produkt im Detail ansehen >