Die Feuerzangenbowle
Warum kann nicht jedes Entwicklungsprojekt so hochprozentig sein?
Der gleichnamige Filmklassiker von 1944 mit Heinz Rühmann ist weitgehend in Vergessenheit geraten. Genau wie der traditionelle Brauch, einen Zuckerhut mit Rum zu beträufeln und über einem Topf mit Glühwein zu flambieren.
Dabei ist es ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne: Der Duft, der Feuerschein und der unvergleichliche Geschmack sind ein Highlight auf jeder Party.
Wir haben für Wiener Zucker diese Tradition aufgegriffen und in eine pfiffige, zeitgemäße Form mit genialer Funktion gebracht:
Drei identische Zangen und ein Ring aus gelasertem Edelstahl. Flach transportierbar.
Zusammengesteckt halten sie den Zuckerhut bis zu seinem vollständigen Abschmelzen sicher über dem Topf. Die flammende Kontur ist nicht nur eine Reminiszenz an das Feuer, sondern erlaubt auch die Nachnutzung des Dreibeins als Warmhalte-Stövchen.
- Feuerzange 1
- Feuerzange 2
- Geschenkset
- Verwendung als Stövchen
- Steckprinzip